Marnie Wilkinson
Marnie Wilkinson
Marnie Wilkinson
Marnie Wilkinson
Marnie Wilkinson
Marnie Wilkinson
Weib, nannte er mich.
In der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg erblühte eine Epoche des Wiederaufbaus und des Wiedererstarkens, doch für Frauen waren diese Jahre eine Zeit der Herausforderungen und des Wandels. In diesem Buch tauchen wir ein in die Erinnerungen und Erfahrungen von zehn bemerkenswerten Frauen, die in den Jahren von 1945 bis 1955 ihre Jugendjahre verbrachten – einer Zeit geprägt von Umbrüchen, Kämpfen und dem Aufbegehren gegen traditionelle Rollen.
​
Diese Frauen stehen stellvertretend für Millionen anderer, deren Stimmen oft ungehört blieben, aber deren Geschichten dennoch die Essenz einer ganzen Generation einfangen. Ihre Erzählungen werfen ein Licht auf das komplexe Geflecht aus dem Wiederaufbau nach dem Krieg, den Einfluss der Besatzungsmächte, sowie die tiefgreifenden Veränderungen im Frauenbild und den Geschlechterrollen dieser Zeit.
​
In den kommenden Seiten werden wir Zeugen von Mut und Zähigkeit sein, von Hoffnung und Verzweiflung, von Liebe und Verlust. Wir werden die Schattenseiten dieser Zeit kennenlernen – die verborgene Gewalt, die Traumas des Krieges, die Tabuthemen, welche bis heute die Gesellschaft durchdringen, aber auch die Mode und die damaligen Sitten werden thematisiert.
​
Team:​
Photographers: Marnie Wilkinson, David Staritz
Layout: Lena Gretschi
Illustrations & Posters: Fiona Baumgartner
​
​




Marnie Wilkinson




"Dieses Buch ist eine Hommage an die Frauen jener Ära, die trotz aller Widrigkeiten ihre Stimme erhoben, ihre Träume verfolgten und ihren Platz in einer sich wandelnden Welt suchten. Ihre Geschichten sind nicht nur ein Spiegel ihrer Zeit, sondern auch eine Inspiration für uns alle, dass wir weiterhin für Gleichberechtigung und Freiheit kämpfen.
Willkommen in einer Zeit des Aufbruchs, des Wandels und der unermüdlichen Suche nach Selbstbestimmung –
Willkommen in der Welt der Frauen von 1945 bis 1955."
